USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE
USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE
USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE
USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE
USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE
USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE

USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE

Normaler Preis €11,90 Sparen Sie €-11,90!
/

5 auf Lager

USB Ventilator Mini Tischventilator leise Computer Notebook Laptop USB Lüfter DE

Mini Ventilator 2in1-USB/Akku-Tisch-Ventilator

mit LED-Leuchte Tragbar Schwarz

Akku-Tisch-Ventilator mit LED-Leuchte

Klein und kompakt: platzsparend für jeden Schreibtisch

Starkes Gebläse: Luftstrom bei Akkubetrieb in 3 Stufen einstellbar

Laufruhig: keine Störung bei der Arbeit

Zwei Gummifüße: schont die Aufstell-Fläche

Robustes Gehäuse mit Schutz-Lamellen

Betrieb ohne störendes Kabel

Einfache Bedienung über 2 Knöpfe


Starke Erfrischung: Ihr leistungsstarker Tisch-Ventilator sorgt in heißen Phasen für einen kühlen Kopf. Dabei ist er so klein, dass er auf jedem beladenen Schreibtisch Platz findet.


Gebläse in 3 Stufen einstellbar: Je nach Stärke des Luftstroms genießen Sie bis zu 8 Stunden Kühlung mit einer Akku-Ladung.


Lenkt Sie nicht ab, dank laufruhigem Flüster-Gebläse: Auf der niedrigsten Stufe summt der Power-Ventilator leise wie ein fleißiges Bienchen.


Integrierte LED-Leuchte: Praktisch wenn mal der Strom ausfällt.


Stromversorgung:

austauschbarer Li-Ion-Akku Typ 18650, Laufzeit bis zu 8 Std., lädt über Micro-USB-Anschluss

Maße: 106 x 140 x 43 mm, Gewicht: 173 g (inklusive Akku)

Lieferumfang:

1x Tisch-Ventilator in Schwarz/Weiß (zufällig)

1x USB Ladekabel

1x Batterie


Hinweispflicht nach § 18 Batteriegesetz:

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt,

an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.

Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz.


Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten

Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich

unter dem der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung

der entsprechende Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.